Schützengesellschaft Semmenstedt von 1873 e.V.

 

 Startseite

 Aktuelles

 Chronik

 Könige

 Beitrag

 125 Jahre

 Vorstand - Kontakt  Serviceadressen  Eintritt DC DIE DARTASSE  Vereinsheim
 Satzung  Bilder  Links  Archiv 2015-2017
 Archiv 2018-2020
 Impressum

AKTUELLES

 

Wir haben bereits Einladungen zu Schützenfesten bekommen - auf den nächsten LINK klicken


      
Einladungen / Veranstaltungen Klick hier

 

 

Ergebnis Neujahrsschießen:

Es waren trotz Erkältungswelle 24 Starter zu verzeichnen

David Kösling hat mit einem 9er Teiler den besten Schuss abgegeben.

Lasse Mahler
hat das beste Ergebnis mit 97 Ringen und damit einen Preis gewonnen.

Halle 15 hat den Wander-Pokal gewonnen.
Die Schützen für Halle 15 waren:

1. Lasse Mahler 97 Ringe
2. Dieter Grabau 96 Ringe
3. Michael Meyer 96 Ringe



Gesamt: 289 Ringe


Wir sind sehr erfreut, dass viele Semmenstedter unserer Einladung gefolgt sind und damit unser Dorfleben weiter beflügeln.

Der Vorstand

Volkstrauertag 2022

Am Volkstrauertag im November gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Als stiller Feiertag genießt der Tag besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung. Bei dieser Kranzniederlegung der politschen Gemeinde am Ehrenmal nehmen die Abordnungen der Vereine und Institutionen und die Bevölkerung teil. Die Andacht hat Pastor Maurer gehalten.


2. Lehrgang Waffensachkunde 2022 erfolgreich bestanden
Auf dem Bild unten links unser Schießwart Ramon Westermann

Klotzberpokal 2022

In diesem Jahr war Roklum Ausrichter des Schießwettbewerbs des Klotzbergpokals. Die Teilnehmer sind die Dörfer rund um den Klotzberg, der südlich von Wetzleben gelegen und ein Naturschutzgebiet ist.

Die teilnehmenden Schützenvereine waren : Winnigstedt, Roklum, Wetzleben, Hedeper, Timmern und Semmenstedt

Ergebnisse Klotzberg 2022

Schützen/Junioren
1. SG Roklum mit 964 Ringen 
2. SV Hedeper mit 885 Ringen
3. SG Semmenstedt mit 845 Ringen

Damen / Junioren
1. SG Roklum mit 1017 Ringen
2. SV Hedeper mit 1015 Ringen
3. SG Semmenstedt mit 633 Ringen

Damen Alt Auflage
1. SV Hedeper 1 mit 870 Ringen
2. SV Hedeper 2 mit 863 Ringen
3. SV Winnigstedt mit 852 Ringen
4. SG Semmenstedt mit 748 Ringen
5. SG Roklum mit 746 Ringen
6. SV Timmern 1 mit 706 Ringen
7. SV Timmern mit 688 Ringen

Schützen Alt Aufage
1. SG Roklum mit 818 Ringen
2. SV Hedeper mit 811 Ringen
3. SG Semmenstedt mit 808 Ringen
4. SG Wetzleben mit 717 Ringen

Schützen / Damen / Junioren KK
1. SV Hedeper mit 835 Ringen
2. SV Winnigstedt mit 776 Ringen
3. SG semmenstedt mit 774 Ringen
4. SG Roklum mit 671 Ringen
5. SV Timmern mit 628 Ringe



Das Fundament für das Insektenhotel wurde fertig gestellt.

 



Königschießen 2022

Eine sehr gute Beteiligung war beim Königschissen 2022 zu verzeichnen. 32 Schützen kämpften um die Königswürden. Heute war die letzte Möglichkeit eine der begehrten Königscheiben zu gewinnen. Das Ergebnis wird erst zum Schützenfrühstück bekannt gegeben. Es wurde auf Teilerwertung geschossen, so Schießsportleiter Ramon Westermann


Die Schützengesellschaft hat einen sehr schönen Beitrag 
zur 1000Jahr Feier unseres Ortes geleistet.


Es konnte von allen Teilnehmern der Feierlichkeit eine Jubiläumscheibe ausgeschossen werden. Allerdings unter einer Bedingung an alle Auswärtigen, dass die Scheibe im Falle eines Gewinnes im alten Schützenhaus angebracht werden darf.

Genau 1000mm im Durchmesser hatte Otto Stessl die Holzscheibe an seiner 100Jahre alten Bandsäge in Form gebracht.
Grundiert und organisiert, vom Vorsitzenden Mike Saust und letztendlich vom Ehrenmitglied der SG
Dr. Dietrich Wegner gemalt.


Ein wahres Kunststück ist dieses Unikat geworden.


Der Gewinner ist Lasse Mahler, der mit einem 12.3 Teiler die Scheibe mehr als verdient gewonnen hat.

Lasse ist zwar Mitglied in der Schützengesellschaft Semmenstedt, aber da er aus Wittmar kommt, wird die Scheibe nun wie angekündigt mit seiner Erlaubnis im Altbau Ihren Platz finden.

 


Mitgliederversammlung am 29.05.2022

 


Zum neuen Schießwart wurde Ramon Westermann (rechts gewählt)
Nach langer Zeit versammlten sich über 50 Mitglieder im alten Schützenzelt. Nach dem der erste Teil der Versammlung im Jugendbereich abgehalten wurde, kam es im zweiten Teil nach dem Imbiss zu zahlreichen Beschlüssen zu neuen Sparten innerhalb der SG.

So wurden beschlossen und gegründet:

Dart Sparte

Bogen Sparte

Para-Schießsport

- neues Ehrenmitglied wurde Dr. Dietrich Wegner

 

Thomas Strube und Mike Saust besuchten den Schießstand in Hannover. 

Praktischer Weise hat der NSSV seine Büros im gleichen Gebäude. Dort sind sie von Karsten Nesbor (Inklusionsbeauftragtem des NSSV und Deutschem Schützenbund) in Empfang genommen worden. 

Besichtigt wurde ein Blindenschießstand und das Handicap "Schießen aus dem Rollstuhl heraus" wurde erläutert. 

Dabei wurde klar! "Geht nicht gibt's nicht" im Schießsport für Menschen mit Behinderung ist einiges möglich oder wird möglich gemacht.

Wir begrüßen unser neues Mitglied:

Thomas Strube aus Bornum.

Thomas Strube möchte unseren barrierefreien Schießstand zum Parasportschießen nutzen

und weitere Menschen mit Einschränkungen für den Schießsport begeistern.

Unter Tagesordungspunkt 10 bei unserer Mitgliederversammlung wird darüber beraten. Dazu wird auch Herr Nesbor vom NSSV berichten.

 

 

 

Jugendprojekt mit neuem Schwung: Das Insektenhotel

In diesem Jahr soll es nun endlich kommen, unser
XXL 5 Sterne Insektenhotel.

Es kommt wieder neuer Schwung in die Arbeiten, durch Lockerungen was Corona angeht und dem Ende der Winterzeit. Das Fundament wird in nächster Zeit ausgebaggert und durch den VUT-HEDEPER hergestellt, dazu braucht es natürlich frostfreie Nächte.

Um sich mal wieder zusammen zu finden, hatte Jugendwart Mike Saust die Schützenjugend mit Eltern zu einem Spaziergang hoch zur Obstwiese eingeladen.

Auch die Kleinsten Schützen fanden gefallen daran, die Geschenke der Schützengesellschaft, eine Becherlupe mit einem Pixi Entdecker-Buch auszuprobieren.

Der Standort für das Projekt könnte nicht besser sein,
wenn man genauer guckt, wachsen ringsherum die ersten Frühblüher und ein Meer von Lupinen.
Dieses wird ein wichtiger Nahrungsspender für z.B. Wildbienen werden.


Wir bedanken uns für den schönen Nachmittag bei allen Beteiligten und bei den fleißigen Bienchen im Hintergrund.

 

Wir sind wieder am 04.03.22 nach langem Corona-Aus gestartet

 
Spendenaktion für die Ukraine

Auch vielen lieben Dank für die Spenden unserer Vereinsmitglieder. Das war super!

Herr Koch aus Schladen bedankt sich auch sehr. Nun werden die Sachen über Rumänien an die Grenze zur Ukraine gebracht.
 

ABSAGE Schweinepreisschiessen Ahmstorf

 

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

liebe Freunde des Ahmstorfer Schweinepreisschießens,

 

aufgrund der unsicheren Entwicklung der pandemischen Lage und dem notwendigen Vorlauf, den die Organisation des öffentlichen Schweinepreisschießens mit sich bringt, sehen wir leider auch im kommenden Jahr keine Möglichkeit unser Preisschießen durchzuführen.

 

Wir bedauern die Umstände sehr, denn wir hätten Euch liebend gern wieder bei uns in Empfang genommen. Wir sind zuversichtlich, dass wir im kommenden Jahr noch mehr lernen werden, mit Corona umzugehen, so dass wir 2023 unsere Tradition wieder aufgreifen und Euch alle wieder bei uns begrüßen können.

 

Bitte gebt auf Euch Acht und bleibt gesund, damit es spätestens 2023 wieder heißt:
„Herzlich Willkommen in Ahmstorf und Gut Schuss“.

 

 

Mit freundlichen Schützengrüßen

 

Dörthe Jürges

 

1.Vorsitzende
SG Ahmstorf 1887 e.V.

 

 
 

Volkstrauertag 2021

v.L.
Marco Gordon Kassenwart
Ulf Grabenhorst-Quidde Fahnenträger SG
Mike Saust 1.Vorsitzender SG

Zum Gedenken an die Opfer von Kriegen und Gewalt versammelten sich Abordnungen der Semmenstedter Vereine zur Kranzniederlegung der Gemeinde Remlingen-Semmenstedt am Ehrenmal. Pastor Maurer hiilt eine kurze Andacht. Ursula Petersen-Stessl sprach für die politische Gemeinde.

 
Deligiertenversammlung des KSV
am 28.10.21

Wir waren am Do. 28.11.2021 mit drei Delegierten in der Lindenhalle Wolfenbüttel zur Kreisdeligiertenversammlung des KSV Wolfenbüttel um unser Stimmrecht wahr zu nehmen.

Unter Einhaltung der Abstände, gleichte der Raum einer Bahnhofshalle.
Aber besser so, als garkeine Versammlung abzuhalten, entschuldigte der Vorsitzende Bernfried Keye auch die sehr hohen Nutzungskosten der Lindenhalle.


Mehrspartenverein oder nicht...?

Ein Thema das für uns auch wichtig ist, konnte mit dem Neu gewählten Kreissportwart und Sportinklusionsbeauftragten Karsten Nesbor
schnell beantwortet werden.
"Zählt die SG Semmenstedt nun als Mehrspatenverein? Weil wir nun eine Dartsparte gegründet haben und eine Bogensparte planen?"

Die Antwort lautet " Nein " , solange wir alle Teilnehmer als Schützen melden und führen, ist eine Mehrspartenmeldung nicht erforderlich und die daraus notwendigen Mehrkosten können wir uns sparen.


Dartspieler haben es schwerer...

Auch die doppelte finanzielle Belastung der Dartspieler ist zur Sprache gekommen, denn diese Sportler müssen einerseits im Schützenwesen gemeldet sein und andererseits aber auch in Ihrer Dartliga, damit dort Meisterschaften durchgeführt werden können. Das ist nicht im Sinne der Sportlichkeit, kann aber leider nicht anders gehandhabt werden.


Diese SG Semmenstedt Mitglieder haben nun folgende Posten im KSV...

Sarah Grabenhorst-Quidde
Stellv. Vorsitzende

Michaela Schulz
Schriftführerin

Bernd Schulz
Ehrenrat (Schiedsaufgaben)

Marco Gordon
Kassenprüfer


Weitere Neuigkeiten findet Ihr auf unserer Homepage unter

sg-semmenstedt.de

Dort auf Links schauen, dann kommt Ihr zur KSV Seite.

Liebe Schützengrüße,
Euer 1.Vorsitzender
Mike Saust

 


Foto:  Peter G. Matzuga

Die beiden Lehrgangsteilnehmer aus Semmenstedt

3. v. links: Ramon Westermann

4. v. links: Marco Gordon

 
Erfreut über den Wiederbeginn für die Schützen waren nicht nur der Vorsitzende Mike Saust.....
... auch einige Mitglieder folgten der Einladung zum Training am 10. September 2021.

Selbstverständlich noch unter Auflagen! 

Der nächste Termin ist der 17. September!

 

Spatenstich zum Insektenhotel

 

Annette Gerlach von der Samtgemeinde

hat für die Ferienaktion am 24. August "Kino im Schützenhaus" eine Anmeldung von 43 Kindern.

Daher wurde am Samstag, 21. August 2021 der Albau auf Vordermann gebracht

Herlichen Dank!

Kino im Schützenhaus Semmenstedt
Im Rahmen der Kinder-Ferienaktion von der Samtgemeinde Elm-Asse, freute sich am 24. August Anette Gerlach (Sozialarbeiterin der Samtgemeinde Elm-Asse) über eine Kinovorstellung im alten Schützenhaus.
Unterstützt wurde Sie von Ihrem Team, Jannik Meiners und Marian Eppers.
"Hier lässt sich das sehr gut umsetzen! " , meinte Anette Gerlach schon bei der Besichtigung der Räumlichkeiten im Vorfeld zu Nicole Saust (Damenwartin SGes.) und Bettina Blank (Schriftführerin SGes.) .
Hier wird genau auf die Machbarkeit und Hygiene-Regeln zur Corona Pandemie geachtet.
Die Filmvorführung wurde von der Firma "Mobiles Kino Niedersachsen" aus Oldenburg durchgeführt. Weitere Vorführungen begleitet Mitarbeiterin Ulrike Meinert auch in den anderen Samtgemeinden des Landkreises Wolfenbüttel. Als heutige Besonderheit, bekommen alle Kinder natürlich auch Popcorn von der Samtgemeinde Elm-Asse gespendet. Dieses Projekt wurde von der Kreisjugendpflege unterstützt.
Auch der 1. Vorsitzende der Schützengesellschaft Semmenstedt Mike Saust freute sich sehr im Namen des Vorstands das schöne alte Schützenhaus für den guten Zweck zur Verfügung stellen zu können. Begeistert von der guten Beteiligung, begrüßte auch Ortsvertrauensfrau Ursula Petersen-Stessl alle Kinder.

 

Die Dartspieler können in dieser Saison nicht starten, jedoch für 2022 melden.

 

 

Schon wieder sind 3 Jahre vergangen.

Daher ist die "AKTUELL" Seite der Jahre 2018- 2020 in unserem Archiv zu finden

 

 

Der Besucherzähler mit 11.111 wurde genackt!

Herzlichen Glückwunsch an den Pokalgewinner: Torsten Zipp

 

Wenn es die Pandemie zulässt, werden wir an dieser Stelle von der Pokalübergabe berichten.

 

 
Winterbilder am 14.02.2021 - Bei eisigen Temperaturen um -15 Grad